"Rustikale schwäbische Gaststätte mit freundlichem Service in historischem Ambiente."
Geschrieben am 11.01.2016 2016-01-11

"Einmal und nie wieder!!"
Geschrieben am 01.10.2015 2015-10-01

"Slow Food am Neckar"
Geschrieben am 11.08.2015 2015-08-11

Schaut doch mal wieder auf unserer Homepage vorbei.
Unter "Unsere Whisk(e)y´s findet Ihr jede Menge Informationen über unser Whisk(e)y-Sortiment.
Viel Spaß beim stöbern
http://www.thecelticinn-rottenburg.de/unsere-whisk-e-y-s/
www.thecelticinn-rottenburg.de/unsere-whisk-e-y-s/" target="_blank">UNSERE WHISK(E)Y´S - thecelticinn-rottenburgs Webseite!
Hier der Link zu unserem Veranstaltungskalender
http://www.thecelticinn-rottenburg.de/events/
www.thecelticinn-rottenburg.de/events/" target="_blank">EVENTS - thecelticinn-rottenburgs Webseite!
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag :-)
Hier noch ein kleiner Tipp für alle, die heute beim "Goldenen Oktober" unterwegs sind.
Andreas Weber aus Schwalldorf hat am Marktplatz seinen
"Doc´s Bier" Stand. Demnächst werdet Ihr einige seiner Bierspezialitäten auch bei uns im Celtic Inn bekommen.
Also nicht wie hin und schon mal das ein oder andere Bierchen probieren.
Es...
Mehr lesen
War ein genialer Abend gestern mit Euch :-)
Auf diesem Wege noch einmal vielen, vielen Dank an "Stephen Dodds", der so kurzfristig eingesprungen ist und das Celtic Inn so richtig gerockt hat und natürlich an alle die da waren. . Wir freuen...
Mehr lesen
Wir waren spontan hier zum Mittagessen nach einem lehrreichen Rundgang durch die historische Altstadt.
Ambiente / Sauberkeit
Die Stube ist rustikal gemütlich eingerichtet mit blanken Holztischen und Bänken, die in verschiedenen Nischen angeordnet sind. Man sitzt recht nah beieinander aber da der Raum nicht allzu groß ist, hält sich der Geräuschpegel in Grenzen. Jetzt zur Weihnachtszeit war alles schön mit Tannenzweigen geschmückt und auf den Tischen brannten Kerzen.
Draußen vor der Tür werden im Sommer einige Tische um den Ritterbrunnen aufgestellt an denen man dann unter freiem Himmel speisen oder einfach nur den Abend beim Bier oder Wein ausklingen lassen kann. Zum Glück wird der Autoverkehr hier größtenteils draußen gehalten, so dass man nicht allzu sehr von Lärm und Abgasen belästigt wird.
Alles war soweit sauber und ordentlich und machte einen gepflegten Eindruck.
Bedienung
Unser reservierter Tisch war etwas klein für sechs Personen, doch fiel das der Bedienung auch sehr bald auf und prompt wurde bereitwillig ein weiterer Zweiertisch herangeschoben. Kaum hatten wir es uns dann richtig bequem gemacht, wurde auch schon die Getränkebestellung aufgenommen und flink erledigt. Der Service klappte schnell und reibungslos, mit einer angenehmen Freundlichkeit. Die Dame blieb die ganze Zeit über umsichtig und man musste sie nicht lange bitten.
Von dieser Seite her gab es schon mal nichts zu meckern.
Essen / Trinken
Die Karte bietet typisch schwäbische Klassiker wie Maultaschen, Kässpätzle und Fleischkäs aber auch eine gute Salatauswahl, verschiedene Fleischspeisen und einige vegetarische Gerichte. Zusätzlich gibt es noch ein paar saisonale Tagesgerichte auf einem Einlegeblatt. Wie in Schwaben üblich, bekommt man auch kalte Vesper.
Wir entschieden uns für:
Zanderfilet „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln und Gemüse
Bunte Nudeln mit Kürbispesto und Garnelen
“Rösti” mit Kräuterquark
Zwiebelrostbraten mit Spätzle
Mocca/Schokoparfait mit warmen Sauerkirschen
Eis
Zu meinen Nudeln trank ich einen angenehm runden Grauburgunder vom Kaiserstuhl.
Da wir erst zu verspäteter Mittagszeit eintrafen, hatte sich das Restaurant bereits zur Hälfte geleert und wir mussten nicht lange auf das Essen warten. Meine Nudeln waren sehr schmackhaft, mit viel cremiger Kürbissauce und ordentlich Garnelen obendrauf (die allerdings meines Erachtens Tiefkühlware waren). Das war mal etwas anderes als sonst. Der Zander meiner Frau war zart und saftig, ganz wie er sein sollte. Besonders hervorzuheben waren die dazu gereichten ausgezeichneten Kartoffeln.
War meine Tochter mit ihren Röstkartoffeln samt Kräuterquark noch leicht zufriedenzustellen, brauchte es für meinen Sohn schon einen Zwiebelrostbraten. Dieser war dann allerdings auf den Punkt gegart, noch rosa innen und obendrein ein ordentliches Stück. Schön, wenn das schwäbische Paradestück so gut gelingt.
Zum Nachtisch gab es dann noch Mocca/Schokoparfait. Dieses schmeckte zwar hauptsächlich nach Mocca, war aber ansonsten recht gelungen. Schade dass dies außer Eis der einzige Nachtisch im Angebot war.
Fazit
Wer urige schwäbische Gastlichkeit in gemütlichem Ambiente sucht, ist hier ganz richtig. Keine Sterneküche aber solide und schmackhaft zubereitete sicher Werte auf die man sich verlassen kann. Dazu ein aufmerksamer effektiver Service und das alles zu gerechtfertigten Preisen