Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
827562x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.06.2022 2022-06-02
| Aktualisiert am
02.06.2022
Besucht am 29.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Hotel Seebrücke - Restaurant Seepferdchen
Hotel Seebrücke - Restaurant Seepferdchen
€-€€€
Restaurant, Hotel
038232840
Seestraße 53, 18374 Zingst
4.0
stars -
"Gelungener Urlaubsauftakt in Zingst!"
PetraIO
Wie auch in den vergangenen 2 Jahren hatte ich vorab die Plätze für unsere abendlichen Restaurantbesuche reserviert. Dies hing natürlich mit den coronabedingten Beschränkungen zusammen. Es ist uns einfach angenehm, vorab die Restaurants in Ruhe auszuwählen und am Urlaubsabend, ohne Suche, den reservierten Tisch zu wissen.
Natürlich nimmt das die Spontanität, aber wenn ich eine Rundreise buche, ist die Route auch vorgegeben.
Für unseren Ankunftsabend an der Ostsee sollte das Restaurant unbedingt fußläufig erreichbar sein.
Und möglichst nah am Meer. Ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 01.06.2022 2022-06-01
| Aktualisiert am
02.06.2022
Besucht am 28.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Der Kronprinz
Der Kronprinz
€-€€€
Restaurant, Hotel
55279100
Fuhrbacher Str. 31, 37115 Duderstadt
2.5
stars -
"Vielleicht hatten wir hier einfach den falschen Abend erwischt."
PetraIO
Das „Dorfhotel“ liegt etwas außerhalb im Ortsteil Fuhrbach. Das Hotel wurde uns von einer Bekannten empfohlen wegen der ruhigen Lage und guter Küche.
2 Wochen vor unserem Reisetermin reservierte ich und wir bekamen gerade noch das letzte Zimmmer. Die Suite. Für eine Übernachtung ist uns die Größe des Zimmers wirklich egal. Hauptsache ruhig und sauber. Hier gab es halt keine Wahl und der Übernachtungspreis war ok.
Am späten Nachmittag trafen ein. Hauseigene Parkplätze stehen den Gästen zur Verfügung.
Unter den Gästen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 31.05.2022 2022-05-31
| Aktualisiert am
01.06.2022
Besucht am 28.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Ratskeller
Ratskeller
€-€€€
Restaurant
055272577
Am Gropenmarkt 1, 37115 Duderstadt
3.5
stars -
"Freundliches italienisches Restaurant"
PetraIO
Endlich Urlaub! Die Anreise gen Ostsee war mit einer Übernachtung im schönen Städtchen Duderstadt geplant.
Zur späteren Mittagszeit trafen wir ein und fanden auf Anhieb einen kostenlosen Parkplatz. Unserer Besichtigung des mittelalterlich geprägten Städtchens mit wunderschönen Fachwerkhäusern stand nur noch der Hunger im Wege.
Wir entdeckten den Ratskeller und schon von außen sah es einladend aus. Die schönen Außenplätze vor dem Restaurant waren leer, das Wetter war einfach nicht so verführerisch um draußen zu essen.
Es war schon nach 14.00 Uhr als
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.05.2022 2022-05-30
| Aktualisiert am
31.05.2022
Besucht am 05.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Sonnenhof
Sonnenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
06781 93390
Hauptstraße 16A, 55758 Veitsrodt, 55758 Veitsrodt
4.0
stars -
"Familiär – freundlich – Frischeküche - gerne entdeckt!"
PetraIO
Vorgeplänkel:
Der kleine Ort Veitsrodt ist weit bekannt. Und zwar wegen seines Veitsrodter Marktes, immer am 2. Wochenende im Juli. Ich mag keine Kirmes. Aber dieser Markt ist Pflichtprogramm seit meinen reiterlichen Anfängen. Pferderennen, Viehprämierungen, Kirmes, Krämermarkt, Livemusik….
Man muss es der kleinen Gemeinde neidvoll zugestehen: Wenn sie was machen, machen sie es richtig. Denn nicht nur der Prämienmarkt ist seit 30 Jahren mein Pflichtprogramm, sondern auch der seit wenigen Jahren entstandene (leider nur monatliche) Regionalmarkt.
Und immer wieder fuhr ich am
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.05.2022 2022-05-29
| Aktualisiert am
30.05.2022
Besucht am 16.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 166 EUR
Restaurant im Weinhotel Meisenheimer Hof
Restaurant im Weinhotel Meisenheimer Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
067531237780
Obergasse 33, 55590 Meisenheim
4.0
stars -
"Kontinuierliche Steigerungen der Küche. Und der Preise."
PetraIO
Tatsächlich ist mein letzter Beitrag schon von 2017. Aber zwischendurch war ich / waren wir schon im Meisenheimer Hof zu Gast.
Mein letzter beruflicher Besuch war im November 2021.
Heute die positive Kurzfassung, mit einigen Bedenken.
Viel hat sich nicht verändert – Veränderung ist auch nicht immer nötig.
Nach wie vor sind es einfach schöne und angenehme Räume.
Der Service ist gut geschult und aufmerksam. Die Küche für die Region aus Aushängeschild.
Auch hier sind die aktuellen, teilweis verständlichen, Preissteigerungen angekommen. Für mein Empfinden in der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 26.05.2022 2022-05-26
| Aktualisiert am
27.05.2022
Besucht am 20.03.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Das Spießbratenhaus - Alte-Kanzlei & Café Ratsstübchen
Das Spießbratenhaus - Alte-Kanzlei & Café Ratsstübchen
€-€€€
Restaurant, Cafe
06781367733
Hauptstraße 432, 55743 Idar-Oberstein
2.0
stars -
"Unser 3. Versuch"
PetraIO
Sonntagmittag, wunderschönes Frühlingswetter. Wir hatten Lust auf einen Spaziergang. Statt ins Grüne entschieden wir uns für einen „Stadtbummel“ im Stadtteil Oberstein. Einfach nochmal hautnah erleben wo nix los ist.
Die Fußgängerzone beginnt unterhalb der bekannten Felsenkirche (die leider zur Zeit durch aufwändige Felssicherungsarbeiten in Schutt und Asche liegt). Hier ist auch der schöne Marktplatz, den Mittelpunkt bildet ein Brunnen. Ein Wochenmarkt findet hier nicht statt.
Einige Gastronomiebetriebe sind hier angesiedelt, bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt. Seit Jahrzehnten auch Restaurants
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 25.05.2022 2022-05-25
| Aktualisiert am
25.05.2022
Besucht am 08.03.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Restaurant im Hotel Schatulle
Restaurant im Hotel Schatulle
€-€€€
Restaurant, Hotel
06543980319
Provinzialstraße 6, 55487 Laufersweiler
4.0
stars -
"Die Schatulle ist eine kleine Schatzkiste!"
PetraIO
An diesem Tag hatten wir noch einen Termin im Hunsrückort Sohren und ich machte etwas früher Feierabend. Die Rückfahrt von Sohren war doch etwas später als gedacht, hungrig waren wir auch schon.
Das Restaurant Schatulle lag auf dem Rückweg. Das gepflegte Haus war mir schon oft aufgefallen.
Spontan hielten wir an. Eigene Parkplätze stehen für die Gäste vor dem Haus zur Verfügung.
Ich ging vorab alleine, um zu schauen, ob überhaupt geöffnet ist.
Die Eingangstüre war schon mal unverschlossen. Freundlich wurde ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 24.05.2022 2022-05-24
| Aktualisiert am
25.05.2022
Besucht am 06.03.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Nico's Restaurant
Nico's Restaurant
€-€€€
Restaurant, Take Away, Pizzeria
06841170839
Einöder Straße 5a, 66424 Homburg
4.5
stars -
"Perfekte Gastgeber gehobener italienischer Küche!"
PetraIO
Bereits vor circa 2 Jahren wurde ich auf dieses Restaurant im Stadtteil Schwarzenbach aufmerksam. Die gebotene italienische Küche interessierte mich und ich merkte mir das Restaurant mit der nicht überladenen feinen Speisekarte.
Direkt an der B423 gelegen ist das Restaurant einfach zu finden. Eigene Parkplätze stehen zur Verfügung oder sind einfach in der Nähe zu finden.
Nach unserem Spaziergang um den an diesem Tag sehr wasserarmen Ohmbachstausee beschlossen wir noch irgendwo zum Abendessen einzukehren. Irgendwo? Irgendwie fiel mir Nicos ein. Nach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.05.2022 2022-05-23
| Aktualisiert am
01.07.2024
Besucht am 06.03.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Reismühle Kaffeemanufaktur .
Reismühle Kaffeemanufaktur .
€-€€€
Cafe
06384925771
Reismühle 1, 66909 Krottelbach
3.5
stars -
"Sonntagsausflug ins versteckte saarländische Hinterland!"
PetraIO
Die Reismühle wollten wir schon lange mal besuchen.
Von dem beliebten Ausflugsziel hörten wir schon öfters und nichts Schlechtes. Ein guter Grund, an diesem sonnigen Frühlingstag hier eine Rast einzulegen. Diese Idee hatten allerdings noch zahlreiche weitere Erdenbürger.
Mitten im Grünen gelegen ließ schon der große Parkplatz auf die Beliebtheit der Mühle schließen. Rappelvoll. Ein nettes Paar steuerte zu Fuß den Parkplatz an und signalisierte zu folgen. Im fliegenden Wechsel tauschten wir die Plätze. Danke.
Es war ein Spontanausflug, reserviert hatten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 08.05.2022 2022-05-08
Nixe Boutiquehotel · Nixe · Fine Dining
Nixe Boutiquehotel · Nixe · Fine Dining
€-€€€
Restaurant, Bar
038393 666200
Strandpromenade 10, 18609 Binz
stars -
"Koch gesucht!"
PetraIO
Das Restaurant ist "bis auf Weiteres" geschlossen.
Es wird ein neuer Koch gesucht.
Der Hotelbetrieb läuft weiter.
[Auf extra Seite anzeigen]
Natürlich nimmt das die Spontanität, aber wenn ich eine Rundreise buche, ist die Route auch vorgegeben.
Für unseren Ankunftsabend an der Ostsee sollte das Restaurant unbedingt fußläufig erreichbar sein.
Und möglichst nah am Meer. Ich reservierte gut 2 Wochen vorher telefonisch im Hotel Seebrücke.
Durch unsere Zwischenstation in Duderstadt kamen wir nach gut fünfstündiger Fahrt in Zingst an und konnten unsere schöne und absolut ruhig gelegene Ferienwohnung in Strandnähe beziehen.
Am Abend trafen wir nach knapp 10 Minuten Fußweg am Hotelrestaurant ein.
Die namensgebende Seebrücke Zingst führt wenige Schritte vom Hotel ins Meer.
Ein junger Mann begrüßte uns und zeigte uns den reservierten Tisch. Den weiteren Service am Tisch übernahm glücklicherweise eine wesentlich freundlichere Dame.
Die Einrichtung ist gediegen und gepflegt. Der Gastraum hell und angenehm unterteilt. Alles ebenerdig, auch die sauberen WC-Räume.
Vor dem Haus gibt es noch windgeschützte Außenplätze.
Die Ostsee sieht man von hier aus durch den schützenden Deich leider nicht.
Leider spielte das Wetter zum Draußensitzen nicht so richtig mit. Die Gäste zog es alle in die Gasträume.
Wir bestellten 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l. Diese wurde in der hauseigenen Flasche mit Schnappverschluss serviert. Sicherlich aus dem eigenen Sprudler, da spricht gar nichts dagegen. Und gut gekühlt war das Wasser auch. Und wie ich jetzt beim Schreiben feststelle: Sogar gratis. Es wurde wohl vergessen.
Eine tolle Sache wäre natürlich auch Gratissprudel wenn die Gäste ansonsten durchschnittlichen Umsatz mit Speisen und weiteren Getränken machen.
Vorab durfte es mal ein Bierchen sein. Für meinen Mann 1 Störtebeker Pils, 0,3 l - € 3,90, für mich 1 Störtebeker Schwarzbier, 0,3 l – € 4,10.
Als Vorspeise bestellten wir beide:
Kleiner gemischter Salat (Lollo Rosso und Bionda, Ruocla, Paprika Gurke und Tomate) mit hausgemachtem Balsamico-Dressing je € 5,20.
Die Wartezeit war kurz. Und der gemischte Salat wie angekündigt klein und leider nur von oben mit sehr wenig Dressing beträufelt. Der Lollo war wohl aus, jedenfalls fehlte er.
Das wenige Dressing schmeckte ausgesprochen gut. Es reichte ein kurzer Hinweis und die freundliche Servicedame reichte noch Dressing nach. Insgesamt ein feiner frischer Salat. Die einfachen Baguettescheiben zum Salat waren leider recht angetrocknet.
Auch unsere Hauptspeisen wurden zügig und dampfend heiß serviert. Und das Servierte machte gleich einen top Eindruck!
Für meinen Mann:
Gebratenes Dorschfilet auf warmen Gurkengemüse und auf Wunsch Bratkartoffeln (statt Rote-Bete-Stampf) - € 17,70.
Kross auf der Haut gebraten, das Dorschfilet noch leicht glasig – so schmeckt frischer Fisch!
Das Gurkengemüse eine nette Abwechslung, nur leicht angeschmort und noch mich schönem Biss zubereitet.
Nach dem Desaster des totgebratenen Fisches am Vorabend in Duderstadt ging ich beim Fisch auf Nummer Sicher: Dreierlei Heringsfilets nach Matjesart (klassisch, eingelegt in Curry und Rote Bete), hausgemachte Remoulade und Bratkartoffeln - € 15,80.
Die marinierten Heringslappen wurden aufgerollt wie Rollmöpse serviert. Eine großzügige Portion.
Die Heringe angenehm gesäuert, die 3 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gefielen mir ausgesprochen gut. Ebenso die gut abgestimmte leckere Remoulade.
Zum Hering noch 1 Grauburgunder, 0,2 l - € 5,80.
Für uns beide als Beilage Bratkartoffeln mit schönen Röstaromen und Zwiebeln. Normalerweise werden sie mit Speck zubereitet, netterweise für uns ohne Speck. Danke!
Mein Mann arbeitet an seiner Crème brûlée-Sommeliere-Ausbildung. Da hilft nur testen, schmecken, üben.
Also für ihn noch die Crème brûlée der Tonkabohne - € 7,60.
Serviert wurde das Dessert mit marinierten Beeren und warmen Apfelstücken. Die Zuckerkruste schön karamellisiert und mit schönem „Knack“.
Die Tonkabohne im französischen Dessertklassiker wurde genau richtig eingesetzt. Das besondere Aroma, mich erinnert es immer an Vanille und Rum, gut schmeckbar (ich durfte probieren), aber nicht zu dominant. Dann schmeckt so ein Dessert schnell zu parfümiert.
Ein sehr schöner Auftakt zum ersten Ostseeabend!
Wir wurden freundlich verabschiedet und geben gerne die Empfehlung weiter!