Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,658 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
370242x gelesen
3683x "Hilfreich"
3643x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Bremer Ratskeller in 28195 Bremen bewertet
"Einkehr für jedermann – Küche erreicht nur Mittelmaß"

Geschrieben am 10.12.2023
Eine langjährige Tradition verlangt, dass nach dem Weihnachtsmarktbummel an einem Adventssamstag eingekehrt wird, gerne zünftig. Früher meist bayrisch, aber Andechser, Erdinger oder Hofbräuhaus sind längst Bremer Geschichte. Da kam mir die Idee, doch den altehrwürdigen Bremer Ratskeller ins Auge zu fassen und siehe da, die Karte unerwartet bodenständig und so reservierte ich via Opentable im September einen Tisch, was gut klappte, einschließlich Erinnerungsfunktion am Vortag. Der Ratskeller war am Besuchstag ausgebucht. Nach dem Treppenabgang bewachte eine Bedienstete den Zugang und nur... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Immer wieder gern und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Kimchi in 28203 Bremen bewertet
"Hanseat und die irdischen Kohlköpfe – Einmal Kimchi reicht"

Geschrieben am 10.11.2023
Besucht am 09.11.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 78 EUR
Allgemein Gastrohypes treffen bei mir erst einmal auf Skepsis. In meiner Kritik des peruanischen Restaurants Pajaten habe ich mit Ceviche aufgeräumt und nun zeigt mein Daumen nach unten für das koreanische Superfood Kimchi, zumindest in kulinarischer Hinsicht. Aber von vorne. Ein befreundetes Anwaltspaar lobte vor geraumer Zeit das koreanische Restaurant Kimchi. Ich fand die Karte interessant und auch was ich über die koreanische Nationalspeise Kimchi gelesen hatte, machte mich neugierig, bin ich doch ein überzeugter Kohlesser. Aber Versuche, meiner Begleiterin oder Freunden... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Syrtaki in 56068 Koblenz bewertet
"Feiner Grieche mit gepfefferten Preisen!"

Geschrieben am 31.08.2023
Besucht am 15.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 111 EUR
Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über das griechische Syrtaki. Eigentlich wollten wir uns an allen fünf Tagen regionale Küche gönnen, doch am Dienstag kamen wir in keinem von mir ausgewählten Restaurant unter, so dass wir am späten Nachmittag das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Maximilians Brauwiesen in 56068 Koblenz bewertet
"Enges Restaurant, Terrasse mit Moselblick – Küche solide"

Geschrieben am 30.08.2023
Besucht am 13.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 47 EUR
Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über das Alte Kaufhaus. Gleich vorweg: Das Alte Kaufhaus ist keine Weinstätte. Ausgewählt hatte ich es wegen der zünftigen Karte, die an ein Brauhaus erinnert, was zu meiner Vermutung passt, dass das Alte Kaufhaus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Weindorf in 56068 Koblenz bewertet
"Großzügige Anlage mit geschütztem Innenhof zum Verweilen mit gut gekühltem Weißwein und bodenständiger Küche"

Geschrieben am 27.08.2023
Besucht am 16.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 100 EUR
Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über das Weindorf. Das Weindorf besteht aus vier Fachwerkhäusern, erbaut 1925 zur „Reichsausstellung Deutscher Wein“, und jedes Haus stand für mehrere Weinbauregionen. Heute ist es eine einheitlich bewirtschaftete Großgastronomie, die mich ein wenig an... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Weinhaus Hubertus in 56068 Koblenz bewertet
"Absolut urig – Eine Pflichteinkehr für Wein und zünftiges Essen dazu!"

Geschrieben am 26.08.2023
Besucht am 14.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 51 EUR
Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über das Weinhaus Hubertus. Auf der Homepage (http://www.weinhaus-hubertus.de/) findet man eine kleine Fotogalerie, die das heimelige Innenleben vermittelt und die Speise- und Weinkarte. Letztere gibt aber nur einen Ausschnitt aus der Weinkarte im Restaurant... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Winninger Weinstuben in 56068 Koblenz bewertet
"Kalter Riesling und zünftige Küche an der Rheinpromenade"

Geschrieben am 25.08.2023
Besucht am 17.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 69 EUR
Allgemein: Meine ständige Begleiterin wollte mal wohin, wo Wein angebaut wird. Da mir in Winzerdörfern sofort langweilig werden würde, wählte ich für den Weintrip das quirlige Koblenz aus und wir wurden nicht enttäuscht. Viermal sind wir in Traditionsgastronomie eingekehrt und einmal beim Griechen gelandet. Hier nun mein Bericht über unsere letzte Station, die seit 1979 bestehenden Winninger Weinstuben. Auf der Homepage (https://www.winninger-weinstuben.de/) findet man viele Fotos der Terrasse und der beiden Innenräume und die Speisekarte; die Weinkarte lässt sich leider nicht hochladen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Oparazzo und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Pajatén | Fusion Food in 28211 Bremen bewertet
"Peruanisch: Ein Experiment mit durchwachsenen Ergebnissen"

Geschrieben am 06.08.2023
Besucht am 05.08.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 81 EUR
Allgemein Nachdem über einen langen Zeitraum die asiatische Küche den Trend bei Newcomern bestimmte, ist in der jüngeren Vergangenheit die peruanische Küche in den Blick geraten, insbesondere mit dem peruanischen Nationalgericht Ceviche. In Bremen verspricht seit vielleicht drei Jahren das Pajaten original peruanische Küche und ihm wurde in unseren Lokalmedien schon viel Aufmerksamkeit zuteil: Eine Kritik und ein Rezept aus dem Restaurant im Weser-Kurier und eine Vorstellung im Regionalfernsehen Buten&Binnen mit Wirt Luis Loyola sind schon sehr bemerkenswert. Und da ich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Palmyra in 28199 Bremen bewertet
"Traditionssyrer der mich nicht durchgängig überzeugte"

Geschrieben am 23.07.2023 | Aktualisiert am 25.07.2023
Besucht am 22.07.2023 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 173 EUR
Allgemein: Die syrische Küche mit einigen Neueröffnungen in den Vorpandemiejahren war schon ein Trend. Von mir an dieser Stelle besprochene Restaurants aus dieser Phase gehören aber mittlerweile der Vergangenheit an: Albeek, Nayla, Rotana. Neben der hier auch schon abgehandelten Großgastro Al Dar ist das Palmyra seit 2000 eine stete Größe in der Bremer Neustadt unter der Ägide des Wirtes Walid Abu-Dib. Es wurde jetzt von einem befreundeten Paar aufgerufen und so kehrten wir an einem Julisamstag am frühen Abend im Palmyra... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Bruns Garten in 28790 Schwanewede bewertet
"Wiederbelebung eines Landgasthauses – Konnte uns nicht richtig überzeugen"

Geschrieben am 16.07.2023
Besucht am 14.07.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 61 EUR
Allgemein: Über das Verschwinden etlicher Traditionsgasthäuser in und um Bremen-Nord habe ich hier schon geklagt. Da bin ich erst einmal erfreut, wenn ein Traditionshaus im niederdeutschen Bauernhofstil mit Fachwerk und Reetdach, dass auf 1775 zurück geht, mit neuen Wirten (Matthias Cordes, Wirt auch vom Emma am See im Bürgerpark und Patrick Bender) vor einem Jahr auch als À-la-Carte-Restaurant wieder eröffnet wurde. Die Lage in der Bremer Schweiz, wie man die leicht wellige Geestlandschaft am Rande von Bremen-Nord überschwänglich nennt, macht Bruns... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.